Interview

Insight Elpro: Matthias Witt,
Vertriebsleiter Service

Vom Ruhrgebiet nach Berlin und zurück nach Essen – Matthias Witt hat bei Elpro viele Möglichkeiten genutzt und ist heute Vertriebsleiter Service. Im Interview erzählt er, wie er während der Pandemie zu Elpro kam, warum er die Flexibilität im Mittelstand schätzt und welches beeindruckende Projekt ihm besonders in Erinnerung geblieben ist.

Elpro

Seit wann und wie lange arbeitest Du bei Elpro?

Matthias Witt

Ich arbeite seit 2020 bei Elpro. Ich habe als Vertriebsingenieur im Bereich Service angefangen und mich schon damals um den Vertrieb gekümmert. 2023 habe ich die Regionalleitung für die Region West in Essen übernommen und seit 2024 bin ich Vertriebsleiter Service.

Elpro

Wie bist Du zu Elpro gekommen?

Matthias Witt

Ich hatte vorher im Ruhrgebiet in der Beratung gearbeitet und dann ist während Corona der gesamte Bereich, in dem ich tätig war, eingebrochen. Dann hieß es, dass ich nach Stuttgart gehen könnte, aber Stuttgart ist nicht so meine Welt. Meine Freundin und ich hatten überlegt, nach Berlin zu ziehen, und uns entsprechend dort umgesehen. Bei der Stelle im Bereich Service wurde betont, wie viel man mitgestalten und entwickeln kann. Ich dachte, das klingt nach vielen Möglichkeiten, und so bin ich auf Elpro gekommen.

Elpro

Es war also eine Mischung aus dem Standort Berlin und den Möglichkeiten bei Elpro, die Dich gereizt haben?

Matthias Witt

Ja, genau. Ich habe viele Freunde in Berlin und auch mein Ehrenamt im Bundesvorstand der Arbeiter-Samariter-Jugend ist in Berlin, sodass ich immer schon Interesse hatte, mal für eine Zeit in Berlin zu wohnen.

Elpro

Jetzt bist Du aber doch wieder in Essen gelandet?

Matthias Witt

Wie das Leben so spielt. Aber auch das zeigt die Entwicklungsmöglichkeiten, die ich bei Elpro bis jetzt hatte. Nach knapp vier Jahren leite ich eine wichtige Dependance von Elpro.

Elpro

Wie sieht die Arbeit im Elpro-Regionalbüro West aus?

Matthias Witt

In Essen sind wir ein relativ kleines Team, das stetig wächst. Wir haben eine Partnerfirma im Ruhrgebiet, mit der wir sehr eng zusammenarbeiten, um die Projekte vor Ort abzuwickeln. Da die wenigsten gerne und viel reisen, ist es großartig, dass unsere Partnerfirma das für uns vor Ort ausführen kann. Der Vertrieb ist vor allem Anbahnung, aber am Ende des Tages braucht man auch eine Anpacker-Mentalität und muss auch mal mit auf die Baustelle rausfahren und nach dem Rechten sehen.

Es ist nicht wie in einem Großkonzern, wo alles ganz träge und starr ist.

Elpro

Was macht für Dich Deine Arbeit bei Elpro besonders?

Matthias Witt

Es ist nicht wie in einem Großkonzern, wo alles ganz träge und starr ist. Wenn jemand eine gute Idee hat – egal, ob es der Werkstudent ist oder der Senior Business Developer – wird diese auch umgesetzt und hängt nicht von einer Position ab. Außerdem ist es bei Elpro möglich, durch Einsatz voranzukommen, ohne erst 20 Stufen durchlaufen zu müssen.

Elpro

Wie sieht es mit Deiner Work-Life-Balance aus? Gerade als junger Vater ist das sicher ein Thema…

Matthias Witt

Wenn man große Konzerne kennt und dieses Gefühl hat, nur ein kleines Rädchen im Getriebe zu sein, dann ist es im Mittelstand schon ziemlich anders, menschlicher, würde ich sagen. Ein Thema ist zum Beispiel Flexibilität. Wenn deine Arbeit nicht gerade erfordert, dass du mit einem Laptop an der Anlage sitzen musst, ist es eigentlich egal, von wo aus du arbeitest. Solange du eine vernünftige Arbeitsumgebung und eine gute Internetverbindung hast, ist das kein Problem. Ich finde es super, dass am Ende des Tages das Ergebnis im Vordergrund steht und nicht der Weg dahin. Das bedeutet für mich freie Arbeitseinteilung und flexible Arbeitszeiten.

Elpro

Letzte Frage: gibt es ein Projekt, das Dir besonders Spaß gemacht hat?

Matthias Witt

Das Schiffshebewerk in Niederfinow zum Beispiel – ein besonders prestigeträchtiges Projekt, bei dem Elpro die Leit- und Elektrotechnik macht. Das ist eine super beeindruckende Anlage, wo man einfach gerne Zeit verbringt. Es gibt auch eine richtig coole Aussichtsplattform. Da stehen zwei Hebewerke nebeneinander – ein altes und ein neues. Wir betreuen jetzt das Neue. Das musst du dir unbedingt mal ansehen.

Elpro

Werde ich machen – vielen Dank, Matthias!

Ähnliche Beiträge

Bild Insight Elpro: Anna  Gleißner,<br>Konstruktion Mechanik
Interview

Anna Gleißner, Technische Zeichnerin

Von Bayern nach Berlin – und mitten rein in spannende Technikprojekte! Anna Gleißner ist technische Zeichnerin bei Elpro und gestaltet mit ihren Konstruktionen die Zukunft des ÖPNV. In unserem Interview erzählt sie, wie ihr Weg zu Elpro führte, was ihren Job so abwechslungsreich macht und warum sie die direkte Art in Berlin schätzt.

Bild Insight Elpro: Konrad Bayer,<br>Diversity-Beauftragter
Interview

Konrad Bayer, Diversity-Beauftragter

Vielfalt als Stärke – Konrad Bayer ist nicht nur im Marketing bei Elpro tätig, sondern setzt sich auch als Diversity-Beauftragter für eine inklusive Unternehmenskultur ein. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Vielfalt, die Herausforderungen in seinem Arbeitsalltag und warum Empathie der Schlüssel zu einem besseren Miteinander ist.