Hallo Anna, schön, dass du dir die Zeit nimmst. Könntest du dich bitte kurz vorstellen? Wer bist du und was ist dein beruflicher Hintergrund?
Hallo, gerne! Ich bin Anna Gleißner, ursprünglich aus Weiden in der Oberpfalz, also in der Nähe von Nürnberg und Regensburg. Ich habe eine Lehre zur technischen Zeichnerin mit dem Schwerpunkt auf Produktdesign für Anlagen- und Maschinenkonstruktionen absolviert. Das habe ich bei der SGB in Regensburg gemacht, und so bin ich letztlich auch zu Elpro gekommen, da die beiden Firmen schon länger zusammenarbeiten.
Du kanntest Elpro also schon, bevor du hier angefangen hast?
Ja, ich kannte den Namen und wusste ein wenig über die Produkte, da ich mich vorher auf Transformatoren spezialisiert hatte. Als ich dann nach einer neuen Herausforderung gesucht habe, erinnerte ich mich an Elpro und dachte, das könnte passen.
Und für den Job bist du dann nach Berlin gezogen, richtig?
Ich war zu dem Zeitpunkt schon in Berlin und habe dort zunächst im Homeoffice gearbeitet für meinen alten Arbeitgeber. Nach einiger Zeit im Homeoffice entschied ich mich, dass ich doch etwas anderes machen wollte, und so bin ich bei Elpro gelandet.
Wie lief der Bewerbungsprozess bei Elpro ab?
Der Prozess ging relativ schnell. Es dauerte etwa zwei Wochen, bis sich jemand telefonisch bei mir meldete. Danach hatte ich ein Online-Gespräch und beim zweiten Treffen vor Ort wurde mir mein Arbeitsplatz vorgestellt und ich lernte das Team kennen. Es war insgesamt ein unkomplizierter und schneller Prozess.
Wie war der Einstieg bei Elpro für dich?
Am Anfang habe ich viel mit meinem Kollegen zusammengearbeitet, der mir alles gezeigt hat. Die Einarbeitung war anspruchsvoll, da ich vorher nichts mit den speziellen Anlagen zu tun hatte. Aber das Team hat mich sehr gut unterstützt, vor allem in der Zusammenarbeit mit der Produktion und dem elektrischen Bereich.