Die Elpro GmbH hat im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für ein neues Lastmanagementprojekt erhalten: Der Kommunalservice Jena beauftragt das Unternehmen mit der Installation und Inbetriebnahme eines EOS-Systems zur Energie- und Prozessoptimierung auf seinem Betriebshof. Das Auftragsvolumen beträgt rund 110.000 Euro.
Der Kommunalservice Jena – ein Eigenbetrieb der Stadt mit rund 400 Mitarbeitenden – verantwortet zentrale Aufgaben wie Abfallentsorgung, Straßenunterhalt und Winterdienst. Auf seinem vier Hektar großen Gelände setzt er bereits auf eine neue Trafostation, DC-Ladestationen, eine 2 MW-Photovoltaikanlage und einen Batteriespeicher. Damit verfolgt die Stadt eine konsequente Strategie der Dekarbonisierung und Nutzung erneuerbarer Energien.
ELPRO installiert die für das Lastmanagement erforderliche Messtechnik und konfiguriert EOS so, dass Energieflüsse in Echtzeit erfasst, visualisiert und analysiert werden können. Durch die Auswertung großer Datenmengen und den Einsatz künstlicher Intelligenz werden Lastspitzen prognostiziert, Speicher optimiert eingesetzt und Energiekosten reduziert.
Mit dem Projekt demonstriert EOS erneut seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten – diesmal in einem kommunalen Umfeld – und leistet einen Beitrag zu einer intelligenten, nachhaltigen Energieinfrastruktur.